Für den Youtube-Link: hier klicken!
Das inklusive Musiktheater EINANDER (mit Beteiligung der mdw) wurde Anfang Mai auf der Probebühne der Neuen Oper Wien uraufgeführt. Kurz darauf wurde es im Rahmen des Kreativwettbewerbs „Projekt Europa“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet
Die mdw bringt das Stück im Herbst gemeinsam mit Wien Modern erneut auf die Bühne – Infos folgen!
_______________________________________
Im Rahmen einer 3-jährigen Zusammenarbeit von Neue Oper Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) und NMS12 Johann-Hoffmann-Platz, gefördert durch das Programm Blick_Wechsel von KulturKontakt Austria, erarbeiteten KünstlerInnen, Studierende und PädagogInnen gemeinsam mit SchülerInnen einer Integrationsklasse ein Musiktheater zum Thema „EINANDER“.
Mitwirkende: (SchülerInnen der 3C, NMS12)
Jessica Albrecht, Larissa Benjamin, Evgheni Bodhan, Leen Brir, Borka Cegar, Furkan Dikici, Angelo Ghebrial, Julia Heinisch, Florian Kellner, Tina Markovic, Fabrizio Mijailovic, Denis Rama, Laith Sawan, Marcel Schön, Niklas Schubert, Janis Spindler, Filiz Tekeli, Ayse-Sena Yilmaz
Coaching & Organisation
Pädagogische Gesamtleitung – Axel Petri-Preis // Organisation – Barbara Preis // Direktor NMS12: Robert Novacko // Intendant Neue Oper Wien: Walter Kobéra // LehrerInnen NMS12 – Martina Papadopoulos, Marion Spirk // Regie – Leonard Prinsloo // Regieassistenz – Shira Szabady // Bühne – Devi Saha // Komposition – Mathias Schmidhammer
Instrumente & Coaching Komposition: (Studierende von Axel Petri-Preis)
Claire Dos Reis (Gesang), Florian Eschelmüller, Valentina Kaiser (Bassblockflöte), Julia Rosenfellner, Kinga Schleicher (Gesang), Jakob Schlögl (Cello), Antonia Schneckenleitner (Klarinette), Katrin Schobesberger, Monika Song, Iris Sperneder (Geige), Stefanie Wieser, Simon Xaver
Video – Andreas Galle
Photo by Daniel Watson on Unsplash